Durch den Zusammenschluss mehrerer Pfarreien wurde auch ein neues Logo benötigt, das den einzelnen Historien Rechnung trägt, und doch das Gemeinsame betont. Dabei sollte ein Farbschlüssel die genaue Zugehörigkeit erleichtern, indem jede Gemeinschaftsgruppe in ihren Auftritten ihre Farbe betont.
Konzeption, Gestaltung und technische Umsetzung der App "EMS-Quiz" anlässlich des Deutschen Evangelischen Kirchentags 2015. Die App existiert in 3 Varianten:
als Stand-online-Variante bzw. Spielekonsole für den Messeeinsatz
Basierend auf AngularJS, einer Programmiersprache speziell ausgelegt für ein hohes Maß an Interaktion, haben wir ein Wissens-Spiel entwickelt, das aufgrund seines Designs, seiner Vielzahl an illustrativen Elementen (Avatare, Moderator) und der verschiedenen Spielmodi dem User einen großen Spielspaß garantiert und auf diese spielerische Weise EMS näher bringt.
stufenloses, responsives Design für Desktop und mobile Endgeräte
Redaktionssystem TYPO3 NEOS für alle statischen Inhalte
Dynamische Inhalte (Audio, Video) werden aus externer Datenbank über Such-Engine Solr ins Frontend gepushed und indiziert. Dadurch extrem gute Performance bei der Suche und Ausgabe.
Icons, Grafiksymbole, Charaktere/Avatare, Comics oder technische Illustrationen: Wir haben bereits eine sehr breite Vielfalt an verschiedensten Illustrationen entwickelt.
Entwicklung von Illustrationen zur Einbindung in Kurzfilme/Lehrvideos für Ministranten. Die Besonderheit der Filme liegt in einem Switch vom Realfilm zu einer Erklär-Animation, welcher mithilfe der Illustrationen perfekt in Szene gesetzt wird.